In der Vergangenheit kam es besonders im Bereich zwischen dem Durchlass der Eichholzstrasse und der SBB-Brücke wiederholt zu Ausuferungen und Überschwemmungen angrenzender Flächen.
Um die Situation langfristig zu verbessern, wurde BSB + Partner Ingenieure und Planer AG mit der Projektierung und Umsetzung von gezielten Hochwasserschutzmassnahmen beauftragt. Die Brücke der Eichholzstrasse wurde dabei vollständig erneuert, um eine deutlich höhere Abflusskapazität zu erreichen. Zudem erhielt der bis anhin stark eingeengte Bachlauf bis zur SBB-Brücke mehr Raum, wodurch die natürliche Fliessdynamik wiederhergestellt und Engpässe beseitigt werden konnten.
Mit diesen Massnahmen ist künftig sichergestellt, dass selbst ein Hochwasserereignis mit einer Wiederkehrperiode von 100 Jahren sicher abgeführt werden kann. Dies trägt wesentlich zum Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner sowie der umliegenden Infrastruktur bei.
Derzeit befinden sich die Arbeiten im letzten Bauabschnitt. In den nächsten vier Wochen erfolgt der erste Teil der Begrünung und Bepflanzung des Bachlaufs, um das Gebiet ökologisch aufzuwerten und die natürliche Ufervegetation herzustellen.
Damit entsteht nicht nur ein verbesserter Hochwasserschutz, sondern auch ein ökologisch wertvoller Lebensraum entlang des Lochbachs.